11.08.2022
Die massiven Kostensteigerungen der Energiepreise insgesamt sowie die weiterhin bestehenden Gefährdung der Sicherheit der Gasversorgung gerade in den bevorstehen Wintermonaten führt zu erheblichen gesellschaftlichen Herausforderungen und erfordert im Wohn- und Gewebebereich ein gemeinsames Handeln von Eigentümern, Vermietern und Mietern.
Insoweit ist anzuraten, dass Wohnungseigentümer ihre monatlich an die GdWE zu leistenden und bereits beschlossenen Vorschüsse aus den Einzelwirtschaftsplänen auf freiwilliger Weise deutlich erhöhen oder für die zu erwartenden Nachschussbeträge eine hinreichende private Rücklage zu bilden.
Bei künftig zu erstellenden Wirtschaftsplänen wird die Verwalterin, soweit möglich und insoweit absehbar, versuchen die Kostensituation zu berücksichtigen.
Den vermietenden Wohnungseigentümern ist anzuraten eine unterjährige einvernehmliche Nebenkostenerhöhung mit ihren Mietern in Schriftform zu vereinbaren, um hohen Nachzahlungsbeträgen frühzeitig entgegenzutreten.
Es ist zu empfehlen die tägliche Berichterstattung der Presse zu beobachten, da weitere politische Entscheidungen zu erwarten sind.